Geburtstagspost für Samuel Hahnemann

Samuel Hahnemann Symbol Homöopathie

Zum Geburtstag unseres “Großmeisters” habe ich ein paar persönliche Worte an ebendiesen im Internet gelesen und mich zu einer eigenen Version verleiten lassen.

Lieber Samuel,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag und Herzlich willkommen im Homöopathie Salon!

Ich habe keine Ahnung wie verwundert Du bist, was sich in den letzten Jahrhunderten getan hat oder auch nicht.

Fangen wir mit der guten Nachricht an: Homöopathie gibt es nach wie vor. In jeder Apotheke Deutschlands (vielleicht sogar Europas) kannst Du homöopathische Arzneimittel kaufen. Wundervoll oder?

Auf jede gute Nachricht folgt eine schlechte: Die Homöopathie hat auch 2023 nicht den Stellenwert, den sie verdient hätte. Du kannst Dir vorstellen, dass ein so nebenwirkungsfreies, kostengünstiges Verfahren nicht jedem passt. Ich weiß auch nicht, ob das wirklich besser wird, wenn man die Wirkungserklärung irgendwann mal vorliegen hat...

Dementsprechend wird die Homöopathie hauptsächlich von Heilpraktiker:innen und Lai:innen praktiziert. Gerade Letztere haben ein enorm großes Interesse an Deiner Methode. Es gibt digitale Homöopathie Kongresse mit mehreren tausend Zuschauer:innen. Bei diversen Umfragen lautet das Ergebnis immer wieder “Wunsch nach homöopathischer Behandlung”.

Von einer homöopathischen "Abspaltung" sollte man vielleicht auch noch berichten. Der sogenannten Komplexmittelhomöopathie. Musst du mal googeln. Werden sich dir vermutlich die Nackenhaare sträuben, aber es ist ein erfolgreicher Zweig, der überraschenderweise gut angenommen wird. Es scheint für viele Menschen Sinn zu machen, dass Sulfur d12, echinacea d12 und Lachesis D12 in einem Mittel wirken, als Einzelmittel jedoch nicht. Schon lustig. Die "richtigen" Homöopath:innen schimpfen natürlich immer auf die Komplexmittelfraktion. Ob das so schlau ist? Ich bezweifle es...

Homöopath:innen schimpfen aber einfach gerne. Nicht nur auf andere, sondern noch lieber beschimpfen sie sich gegenseitig. Schau mal zum Spaß in eine Homöopathie Fachgruppe bei Facebook... Huihuihui. Da werden schwere Geschütze aufgefahren und mit faulen Eiern geworfen. Haare in der Suppe gesucht und der Wettkampf, wer denn nun am strengsten nach Deinem Vorbild arbeitet. Wahnsinn. Manchmal scheint es gar nicht mehr um Heilung zu gehen sondern um Dogmatismus.

Weitblick und Proaktivität ist in unserem Berufsstand nicht verbreitet. Homöopathie verharrt in der Opferrolle. Ich weiß nicht, wann das angefangen hat oder warum. Es ist ja nicht so, als wäre Homöopathie das einzig unerklärbare Gebiet auf der Welt.

War das zu Deiner Zeit auch schon so? Hast Du damit überhaupt angefangen?

Viel wichtiger jedoch: Wie geht es weiter?

Veronika und ich vom Homöopathie Salon haben da eine ganz klare Meinung: Die Zukunft der Homöopathie ist rosa und golden.

Nein, dass ist nicht irgendeine fancy Marketingidee einer überbezahlten Berliner Werbeagentur, sondern total logisch.

Gold steht für Erfolg, Gewinn und Glanz. Genau das steht der Homöopathie bevor. So wie jetzt kann es nicht weitergehen mit unserer Gesundheit. Im speziellen mit unserem Gesundheitssystem. Es wird ein Wandel kommen. Hinzu Gesundheit weg von Chemie, Nebenwirkungen und Resistenzen.

Das mit dem Rosa ist noch einfacher. Die Homöopathie ist jetzt schon überwiegend weiblich und das wird noch mehr werden. Angefangen bei Müttern, die Alternativen für ihre Kinder suchen. Aber auch der Anteil der weiblichen Expert:innen steigt. Frauen müssen ihr Selbstbewusstsein leben und in die Sichtbarkeit kommen. Proaktiv.

Dass die Zukunft der Homöopathie kein alter, weißer Mann ist, wusstest Du selbst am besten oder? Nicht ohne Grund hast Du zu Deinen damaligen Zeiten mit Melanie eine Frau ins Rennen geschickt. Auswahl/Alternativen hattest Du sicherlich genug.

Es ist noch Luft nach oben, aber wir haben schon eine ganze Menge erreicht!

Von daher nochmal: Herzlich Willkommen im Homöopathie Salon, ich bin mir sicher, Dir gefällt es hier bei uns.

Rosa und goldene Grüße von uns!

Zurück
Zurück

Rechtes oder linkes Ohr!?

Weiter
Weiter

Kleiner Ostergruß mit toller Rabattaktion