Bild 1 von 2
Bild 2 von 2
Intensivkurs: Zusammengesetzte Arzneimittel verstehen und anwenden (Webinar)
🩷 Mehr als die Summe ihrer Teile – Zusammengesetzte Arzneimittel verstehen und anwenden
Chronische Kopfschmerzen nach einer alten Kopfverletzung?
Ekzeme, die nach einem Sturz oder Trauma nicht mehr verschwinden?
Vielleicht steckt dahinter ein Arzneimittel, das wir viel zu selten auf dem Schirm haben: ein zusammengesetztes.
Viele dieser Mittel – wie Natrium arsenicosum, Natrium silicata oder Ferrum muriaticum – liegen in der Praxis „zwischen den Welten“. Sie tragen die Signatur ihrer Einzelbestandteile, entfalten jedoch ein ganz eigenes Wesen. In diesem Wochenend-Webinar zeigen wir Dir, wie Du diese Arzneien erkennst, sicher verordnest und ihr Wirkprofil selbständig weiter erschließen kannst.
Anhand zahlreicher Praxisfälle lernst Du, wann Natrium sulphuricum, Natrium phosphoricum oder Kaliumverbindungen gefragt sind – und wo ihre Grenzen liegen.
Ein Wochenende voller Aha-Momente, das Dein Verständnis für die feinen Zwischentöne der Materia medica vertiefen wird.
💛 Inhalte
Welche zusammengesetzten Arzneimittel häufiger angezeigt sind, als Du denkst
Wie Du sie bei der Fallanalyse erkennst und differenzierst
Praktische Wege, um Dir neue zusammengesetzte Arzneien selbst zu erarbeiten
Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis von Veronika Fischer & Astrid Kuhlmann
Eigene Gruppe im Mitgliederbereich zum Austausch für 12 Monate.
✨ Fakten
Datum: 07. & 08. Februar 2026
Uhrzeit: jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Dozentinnen: Veronika Fischer (HP) & Astrid Kuhlmann (HP + THP)
Ort: Online via Zoom (mit dauerhafter Aufzeichnung und Handout)
Fortbildung: 13 Stunden (11 homöopathisch, 2 klinisch)
Kosten:Frühbucher-Preis 279 €, ab 20.1.26 317 €
Für Homöopath:innen und Heilpraktiker:innen, die ihr Arzneimittelwissen vertiefen möchten – und für alle, die spüren, dass zwischen zwei Polen manchmal das Wesentliche liegt.
👉 Jetzt anmelden und dabei sein – für nur 279 €
(Solltest Du kein PayPal, KLARNA oder Kreditkarte haben: Schreib uns eine E-Mail, und Du erhältst eine Rechnung.)
🩷 Mehr als die Summe ihrer Teile – Zusammengesetzte Arzneimittel verstehen und anwenden
Chronische Kopfschmerzen nach einer alten Kopfverletzung?
Ekzeme, die nach einem Sturz oder Trauma nicht mehr verschwinden?
Vielleicht steckt dahinter ein Arzneimittel, das wir viel zu selten auf dem Schirm haben: ein zusammengesetztes.
Viele dieser Mittel – wie Natrium arsenicosum, Natrium silicata oder Ferrum muriaticum – liegen in der Praxis „zwischen den Welten“. Sie tragen die Signatur ihrer Einzelbestandteile, entfalten jedoch ein ganz eigenes Wesen. In diesem Wochenend-Webinar zeigen wir Dir, wie Du diese Arzneien erkennst, sicher verordnest und ihr Wirkprofil selbständig weiter erschließen kannst.
Anhand zahlreicher Praxisfälle lernst Du, wann Natrium sulphuricum, Natrium phosphoricum oder Kaliumverbindungen gefragt sind – und wo ihre Grenzen liegen.
Ein Wochenende voller Aha-Momente, das Dein Verständnis für die feinen Zwischentöne der Materia medica vertiefen wird.
💛 Inhalte
Welche zusammengesetzten Arzneimittel häufiger angezeigt sind, als Du denkst
Wie Du sie bei der Fallanalyse erkennst und differenzierst
Praktische Wege, um Dir neue zusammengesetzte Arzneien selbst zu erarbeiten
Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis von Veronika Fischer & Astrid Kuhlmann
Eigene Gruppe im Mitgliederbereich zum Austausch für 12 Monate.
✨ Fakten
Datum: 07. & 08. Februar 2026
Uhrzeit: jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Dozentinnen: Veronika Fischer (HP) & Astrid Kuhlmann (HP + THP)
Ort: Online via Zoom (mit dauerhafter Aufzeichnung und Handout)
Fortbildung: 13 Stunden (11 homöopathisch, 2 klinisch)
Kosten:Frühbucher-Preis 279 €, ab 20.1.26 317 €
Für Homöopath:innen und Heilpraktiker:innen, die ihr Arzneimittelwissen vertiefen möchten – und für alle, die spüren, dass zwischen zwei Polen manchmal das Wesentliche liegt.
👉 Jetzt anmelden und dabei sein – für nur 279 €
(Solltest Du kein PayPal, KLARNA oder Kreditkarte haben: Schreib uns eine E-Mail, und Du erhältst eine Rechnung.)