Nux vomica ein Allrounder mit vielen Facetten
Nux vomica - die Brechnuss.
Eines der bekanntesten Mittel. Aber hast Du immer alle Facetten auf dem Schirm? Veronika nimmt Dich mit auf ihrer ganz eigenen Erfahrungen mit diesem tollen Mittel.
Nux vomica, die Brechnuss. Wow - eines meiner Lieblingsmittel!! Wo fange ich an?!
Wie viele andere Homöopathinnen bin ich durch meinen Sohn und dann durch meine eigene chronische Erkrankung zur Homöopathie gelangt. Der Erfolg unserer Behandlung führte bald dazu, mich mit Homöopathie zu beschäftigen, und Nux vomica war eins der ersten homöopathischen Mittel, das ich ziemlich gut kennen lernte und erfolgreich in meinem Umfeld einsetzte. Dabei kam mir zugute, dass ich damals noch einen Music-Club hatte und regelmäßig Konzerte veranstaltete. Die Technik-Crews hatten ein hartes Leben. Sie waren mittags immer die ersten am Set - und nachts die letzten, die es verließen. Dann gings mit dem LKW oder Bus weiter in die nächste Stadt. Alkohol war bei den Crews zwar nicht im Spiel, aber immer viel zu wenig Schlaf, unregelmäßiges (und oft ungesundes und einseitiges) Essen, viel zu viel Kaffee oder Cola, Stress, Zeitdruck, extrem viele Außenreize. Und sie waren das letzte Glied in der Produktionskette, kriegten also im Zweifel alles ab, was sonst nirgends "landen" konnte. Nicht selten wurden diese Kollegen dann selbst gereizt und überempfindlich und entwickelten Magenprobleme, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Verstopfung usw.
Mein erstes richtiges Homöopathiebuch war der Boericke, und was ich da las, ließ mich direkt eine Flasche Nux vomica C 12 besorgen, die ich im Club deponierte, und ich begann, damit zu experimentieren.
Und dann war es bald so, dass bestimmte Crews - man hatte ja immer wieder mit den gleichen zu tun - mittags reinkamen und fragten: "Hast Du vielleicht nochmal diese Kügelchen, die Du mir letztes Mal gegeben hast? Mir ging es danach mehrere Tage richtig gut..."
Und so ging es weiter, ich "erforschte" dieses Mittel in vielen seiner Facetten in meinem Umfeld, so dass es bei einigen meiner Freund:innen irgendwann scherzhaft in "Nux veronika" umbenannt wurde.
Was ich damit sagen möchte: Boericke schreibt schon vor ca. 110 Jahren: "Nux vomica ist vorrangig das Mittel für viele Zustände, die mit dem modernen Leben zusammen hängen"
Stimulanzien, Kaffee, zu viel Alkohol, Tabak, Drogen (damals Opium), schwere Speisen, sitzende Arbeitsweise, Stress, zu viel Büroarbeit, zu langes Studieren, Abführpillen, Lebermittel, Heilwässer ...
Wenn man jetzt "schwere Speisen" noch mit Fast Food, Weißmehl und Süßigkeiten ergänzt und Abführpillen/Leberpillen austauscht gegen Cholesterinsenker, Betablocker, Schmerzmittel, Schlafmittel, Wachmacher, Blutverdünner, Blutdrucksenker usw., sind wir ganz im Aktuellen.
Im Bürgertum sind das damals Männerthemen, und nach Boericke ist Nux vomica dann auch eher ein Männermittel. Ich befürchte allerdings, dass die eine oder andere Gabe Nux vomica so mancher Frau aus Unterschicht, in der oft Männer wie Frauen einer Lohnarbeit nachgehen mussten, auch damals schon gute Dienste geleistet hätte. Denn die "Doppelbelastung" von Frauen ist spätestens seit dem Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert ein Thema.
Heute gibt es jedenfalls keine Unterschiede mehr zwischen Männern und Frauen, was die Häufigkeit der Indikation für Nux vomica angeht.
Nux vomica ist oft das erste angezeigte Mittel,
und zwar bevor die "eigentlichen" Behandlung beginnt. Und wenn viele Medikamente über einen langen Zeitraum im Spiel sind, verordne ich manchmal auch die tägliche Einnahme einer C12 über ein, zwei, bis zu drei Wochen. Auch hier bin ich wieder voll bei Boericke: "Es ist häufig das erste Mittel nach vieler Arzneimittelgabe, es stellt das Gleichgewicht der Kräfte wieder her und wirkt den chronischen Auswirkungen der eingenommenen Medikamente entgegen." Genau.
Und warum die C 12?
Weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass diese Potenz wie keine andere auf die Leber wirkt und die "Entgiftung" unterstützt.
Warum keine Einmalgabe?
Weil wir uns hier eher im organotropen Bereich bewegen, wo es darum geht, dass die Entgiftungsorgane gut arbeiten, das System zu besänftigen und den Organismus in ruhige Bahnen zu lenken und die Reaktionsfähigkeit zu unterstützen oder wieder herzustellen. Das ist mit einer Einmalgabe in der Regel nicht zu machen.
Alkoholkater
Als Katermittel ist Nux vomica allgemein bekannt, so bekannt, dass es vor Jahren regelmäßig in der Karnevalszeit im RTL-Fernsehen bei Alkoholkater empfohlen wurde. (Obwohl ich der Meinung bin, dass es in dieser Situation unbedingt ergänzt werden sollte durch materielle Gaben von Magnesium.)
S-T-R-E-S-S
In akuten Stresssituationen reicht natürlich die Einmalgabe z.B. einer C 30.
Das kann ein beginnender Schnupfen sein (ich hab die Nase voll ...), ein Flauheitsgefühl im Magen oder Sodbrennen nach Ärger/Stress (ich finde alles zum K ...) oder die Darmträgheit in den ersten Tagen des Urlaubs (womöglich lauert in dem fremden Badezimmer hinter der Tür der Säbelzahntiger und ich muss flüchten, wie soll ich da meinen Schließmuskel entspannen und die Darmperistaltik in Gang setzen?!).
Auch für die ganz Kleinen geeignet
Sogar bei Säuglingen habe ich erstaunliche Reaktionen auf Nux vomica bei Stressreaktionen erlebt:
Der Säugling, der nach seiner Taufe mit viel Besuch, gestörtem Tagesrhythmus und aufgeregten Eltern ständig Schluckauf hatte und nicht mehr schlafen konnte und viel weinte. (Und dann war da noch Mann, der mir kaltes Wasser über den Kopf geschüttet hat. Was hatte der vor mit mir?!?!)
Oder einer meiner allerersten Patienten, ein neun Monate alter Säugling, der vom ersten Tag seines Lebens an unter Verstopfung litt. Dabei hatte er jedoch (nux-vomica-typisch) ständig Stuhldrang. Keiner der Kinderärzte und Heilpraktiker, die schon konsultiert worden waren, konnte helfen. In der Anamnese erfuhr ich, dass das Mietshaus, in dem die Familie mit ihren Kindern wohnte, während der Schwangerschaft der Mutter mit dem kleinen Patienten um eine Etage aufgestockt und anschließend ein neues Dach aufgesetzt wurde. Das hieß, über viele Monate Baulärm von früh bis spät, keine Ruhe, keine Möglichkeit für ein Nickerchen, wenn die Größeren in der Schule oder im Kindergarten waren. Eine Gabe Nux vomica C 12 löste das Problem nachhaltig: Ich traf die Mutter ein paar Tage später beim Einkaufen und sie berichtete, dass das Kind noch am selben Abend "alles rausgelassen" hatte, und sie konnte nicht glauben, wieviel Stuhl sich in so einem kleinen Körper stauen kann ...
Sympathicus : Parasympathicus
Reiseverstopfung, Stress, Überarbeitung, gestörter Tages- oder Essrhythmus, hektisches Essen usw. können alles Indikatoren oder Auslöser für einen Nux-vomica-Zustand sein. Ich vergleiche es gern mit dem oben schon erwähnten Säbelzahntiger: Wir befinden uns im "Flucht-Modus",, und der Sympathicus dominiert uns. Dann kann Nux vomica uns helfen, das Gleichgewicht wieder herzustellen.
HB-Männchen
Ihr kennt bestimmt noch das HB-Männchen, das "in die Luft geht" in seinem Zorn. Ich vermute, dem hätte Nux vomica wahrscheinlich besser geholfen als das Rauchen - und da könnte man eigentlich eine schöne Homöopathie-Werbung draus machen, wenn man Animation könnte ;-).
Einen Aspekt von Nux vomica sehen wir in unseren Praxen heute nicht mehr so oft: Nux vomicas Gereiztheit und "in die Luft gehen" kann sich auch in Jähzorn äußern und dann kann es durchaus gewalttätig werden und auch mal zuschlagen. Mann schlägt Frau oder Kinder, Frau schlägt Mann oder Kinder, Kind schlägt Kind oder Erwachsenen, Lehrer schlägt Kind: Affekt, Überforderung, eigener Stress, der "ableitet" werden muss ...
Einer aus dem Arbeitskreis Cooper, Clarke und Burnett (ich vergesse immer, welcher es war), hat einen Nachmittag in der Woche Leute, die ihn nicht bezahlen konnten, umsonst behandelt. Und er hat Frauen, die ihm von ihren gewalttätigen Ehemännern berichteten, oft ein paar Globuli Nux vomica mitgegeben, damit sie es ihren Männern heimlich in den Kaffee täten ... erfolgreich angeblich ...
Natürlich gibt es noch viele andere Indikationen für dieses wunderbare Mittel.
Eine echte Erkältung kann das feurige Nux-vomica-Temperament krank machen. Es kann angezeigt sein bei Rückenschmerzen, selbst bei obstruktiver Bronchitis oder Asthma. Die Brechnuss enthält Strychnin und kann - homöopathisch eingesetzt - somit krampflösend wirken. Dazu passt auch, das Hahnemann Nux vomica bei Dysmenorrhoe empfiehlt - und da wirkt es in den allermeisten Fällen ebenfalls sehr zuverlässig.
Und natürlich kann es auch - wie fast jedes homöopathische Mittel eine sehr tiefe Wirkung auf der chronischen Ebene entfalten! Aber dafür reicht hier definitiv nicht der Platz!
Fazit
Wenn ich auf eine einsame Insel müsste mit nur einem homöopathischen Mittel - ich glaube, es wäre Nux vomica!
Ich wünsche Euch entspannte Feiertage, und achtet gut auf Euch, nicht dass Ihr in einen Nux-vomica-Zustand kommt. Aber wenn doch, Ihr wisst ja, wo das Fläschchen steht. ;-)
PS: Sollte es Nux vomica mal nicht sein und Du ein anderes Lebermittel brauchen, findest Du dieses sicherlich in unserem Organotrope Behandlung der Leber - Beststeller - Webinar, das bekommst Du heute für den sensationellen Preis von 17 € statt 53 €.