Tomatenmark als Sonnenschutz
Meinst Du, dass wir jetzt total durchdrehen? Nein, das ist alles wissenschaftlich belegt ;-):
Tomatenmark als Schutz vor UV-Strahlen? Klingt erstmal verrückt, ist es aber nicht.
Tatsächlich erzeugen 40 g Tomatenmark pro Tag + 10 g Olivenöl, zusammen erhitzt und über mehrere Wochen täglich verzehrt, einen körpereigenen Schutz vor UV-Strahlen mit dem Faktor 2 bis 3.
Verantwortlich dafür ist der Farbstoff Lycopin, eine stark antioxidativ wirkende Substanz.
Das hat Professor Wilhelm Stahl vom Zentrum für Physiologische Chemie der Universität in Düsseldorf herausgefunden.
Rohe Tomaten zu essen hat übrigens nicht den gleichen Effekt. Das Lycopin muss sehr konzentriert sein und erhitzt werden, damit es effektiv ist …
Wir finden gerade für hellhäutige und sonnenempfindliche Menschen ein guter Tipp für den Sommer.