Carassius auratus - ein Arzneimittelbild

Kennst Du das Mittel?

Wenn nicht, welche Assoziation hast Du bei dem Namen? Könnte auch ein römischer Feldherr sein, oder? Irgendwas mit Gold natürlich, aber auch was sehr Männliches mit einer gewissen Härte oder so. Carrrrrassssius!!

Ja, aber tatsächlich ist es der “süße kleine” Goldfisch.😄

Dazu gibt es zwei AMP: eine von K.-J. Müller und Monika Kittler in Deutschland, und eine von Chetna Shukla (Indien). Dann noch einen Minieintrag bei www.system-sat.de in Englisch ohne Quellenangaben - und das wars.

Warum mich das Mittel trotzdem interessiert

Das kann ich Dir sagen: Ich hatte mal den Fall einer Teilnehmerin in der Supervisionsgruppe, wo ich das Mittel zu gern “ausprobiert” hätte. Leider konnte die Teilnehmerin meiner Meinung nicht folgen, und ich selbst habe bis heute keine eigenen Erfahrungen damit.

Ich finde es jedoch total spannend. Und vielleicht gibt es jemand unter unseren Abonnent:innen, die einen Fall hat, wo es passen könnte:

Ein Mensch im “Goldfischzustand” kann folgende Symptome aufweisen:

  • ständig Hunger, auch nachts; Hunger mit Leeregefühl (DD Sep)

  • dadurch Neigung zu Übergewicht (Goldfische sterben  an Überfütterung)

  • in den Prüfungen tauchten vielerlei Kopfschmerzen auf

  • bisschen Ohrenverstopfungsgefühl

  • bisschen mehr Nasennebenhöhlenprobleme

  • Probleme Mund/Zunge (Entzündung Zunge/Zungenwurzel/Frenulum, Mundgeruch …)

  • Fremdkörpergefühl im Hals mit dem Bedürfnis, dauernd zu schlucken

  • extrem starker/unstillbarer Durst

  • (krampfartige) Bauchschmerzen, Blähungen

  • stechende oder drückende Schmerzen im Brustbein oder in den Rippen, teilweise atemabhängig

  • Engegefühl, Spannungsgefühl in der Herzgegend

  • Gefühl, als sei das Herz in Drähte gewickelt (cact, lach)

  • stechende Schmerzen der Lumbalregion

  • viele verschiedene Gelenkbeschwerden

  • Ungeschicklichkeit der Extremitäten

  • intermittierendes Fieber

  • trockene, schuppige Hautausschläge, Akne, Ecchymosen, Verletzungen, Probleme mit Narben …

  • rötliche Haut

  • Abneigung gegen Fisch oder Verlangen nach Fisch

  • Verlangen Kuchen, öliges Essen, Säfte, Tee

Carassius Verhältnis zu Wasser ist unterschiedlich: Entweder er liebt es und schwimmt, taucht, angelt usw, oder er hat große Angst davor.

Beim Gemüt finden wir Schüchternheit, Frohsinn, Tanzen, Singen, Romantik. 

Carassius ist nicht kämpferisch (eher ängstlich), erschreckt leicht, hat Angst zu fallen, Angst vor dem Versagen (“vom Sockel zu stürzen”, DD Aur).

Er ist gewissenhaft (ist Routinearbeiten jedoch abgeneigt).

Die Konzentration ist schwierig, aber er arbeitet hart trotz seiner Schmerzen. Oder er hat Mangel an Initiative (Lethargie).

Carassius hat ein Thema mit dem Vater

Da kann es um Trennung gehen, um Streit, Verletzung, Unrecht, um Schuldgefühle, Auflehnung usw. Widerspruch gegen den Vater, Streit(sucht) mit dem Vater … Das Vaterthema zieht sich durch und erscheint immer zwischendurch in unterschiedlichen Varianten.

Schillernd vs. Absturz

Da ist also einerseits dieses goldig Schimmernde, eher Schwache, Tanzende und Singende - und auf der anderen Seite dieser hart klingende Name und das Aurum im Namen und die Themen um Leistung, Versagen, Absturz, das Vaterthema usw. 

Einerseits erinnert vieles an Carcinosinum oder Carcinosinum-cum-cuprum oder natürlich Aurum: 

Ehrgeiz, hoher Anspruch an sich selbst, möchte der Erste sein, empfindet viel Leistungsdruck. Was natürlich wiederum zu Erwartungsspannung und Versagensängsten führen kann oder zu Kopfschmerzen.

Fischmittel in der Homöopathie

Und dann ist Carassius natürlich ein Fisch - und über diese Mittelgruppe ist ohnehin nicht so viel bekannt.

Typisch für Fische: Sie mögen nicht “zur Schau gestellt werden” (z.B. wenn sie öffentlich reden müssen). Vielleicht fühlen sie sich dann wie in einem Aquarium oder Fischteich …

🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄

Das neue Jahr steht vor der Tür und Du möchtest im nächsten Jahr richtig durchstarten mit Deiner Praxis und Deine Anamneseführung verbessern?

Dann ist unser Gesamtpaket Anamnesetechnik (Aufzeichnungen) genau das richtige. Du bekommst unsere 3 Salonabende “Anamnesetechnik” zum Vorteilspreis.

➡️ Mit gezielten, schnellen Fragen zum passenden Mittel im akuten & chronischen Fall ❗ 

🕵️‍♀️ Wie sieht das vollständige Symptom denn nun wirklich aus?

🕵️‍♀️ Wie bekommst Du mit wenigen Fragen hilfreiche Hinweise für das passende Mittel?

🕵️‍♀️ Was unterscheidet die akute von der chronischen Anamnese?

🕵️‍♀️ Vor- und Nachteile von “WhatsApp Anamnesen".

🕵️‍♀️ Neben neuen Techniken lernst Du spannende, unbekannte Mittel (Paris, Oxalicum acidum, etc.) kennen und von dem einen oder anderen Polychrest ganz neue Facetten. 


Wie kannst Du Mittel erkennen, deren AMB Du noch gar nicht kennst? Stichwort: unbekannte Mittel.

Wir schauen uns Täter-Opfer-Beziehungen innerhalb eines Arzneimittelbildes an, schauen welche Gesten/Worte enttarnen bestimmte Zustände.

Was unterscheidet tierische Mittel von mineralischen oder pflanzlichen Mitteln?

Wir öffnen unsere Schatztruhe der Anamnesetechnik!

Das Paket beinhaltet:
Anamnesetechnik optimieren - Auffindung weniger bekannter homöopathischer Mittel I
Anamnesetechnik zur Auffindung homöopathischer Mittel II
Anamnesetechniken im akuten homöopathischen Fall

🎁 Bonus: Unsere bewährte Checkliste “Akute Verschreibung” für Deine tägliche Arbeit in der Praxis. 

➡️ Freu Dich auf viele neue Informationen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung. Wir bringen zahlreiche Fälle (mit eher unbekannten Mitteln) aus der Praxis mit.  

➡️ Auch dieses Mal erhältst Du neben dem dauerhaften Zugriff auf die Aufzeichnung ein umfangreiches Workbook. 

Nach dem Kauf erhältst Du eine weitere EMail mit einem Download-Link zum Handout inkl. Aufzeichnungslink. Auf diese Aufzeichnung hast Du dauerhaft Zugriff.


Gesamtpaket Anamnesetechnik (Aufzeichnungen)
Sale-Preis: 137,00 € Ursprünglicher Preis: 171,00 €
Zurück
Zurück

CEASE / Isopathie / Tautopathie

Weiter
Weiter

Aktuelles Zeitgeschehen aus homöopathischer Sicht