Das Thema mit der Lunge …

Winterzeit - Erkältungszeit - Husten, (spastische) Bronchitiden und Pneumonien werden uns sicher auch diesen Winter wieder begegnen, vielleicht sogar verstärkt, wenn man einigen Prognosen trauen darf.

  

Welche Mittel kommen Dir denn zuerst in den Sinn, wenn Du an Lungenentzündung, auch bei Kindern denkst, oder auch an eine ausgewachsene Bronchitis?

Kalium carbonicum war unter den ersten Dreien? Alles gut!

War nicht dabei? Dann solltest Du Dich unbedingt damit beschäftigen ;-)

Kalium carbonicum ist ein Mittel, welches nicht ganz einfach zu durchdringen ist. Finde ich jedenfalls. Vor ungefähr 15 Jahren fragte ich unseren geschätzten und leider viel zu früh verstorbenen Freund und Kollegen Gerhard Ruster, ob wir nicht ein Seminar über die Kaliumverbindungen machen sollten. Seine Antwort: “Wenn Du es verstanden hast, dann mach es alleine!” Jahre später haben wir es dann trotzdem gemacht. Manchmal muss man einfach nur die eigenen Fälle zu einem Mittel zusammenstellen und analysieren …

Aber ja, Kalium ist nicht so einfach und hat viele Facetten. Diese Facetten braucht man natürlich nicht alle für die Akutbehandlung.

Schau Dir nur mal die entsprechenden Rubriken mit hochwertiger Nennung von Kali-c an (hier aus dem Complete-Repertorium zitiert): 

Brust - Entzündung - Bronchien:

allgemein; bei alten Menschen; mit asthmatischen Beschwerden; bei jeder Erkältung; bei Kindern …

Brust - Entzündung Lungen, Pneumonie:

allgemein; chronische; links; rechts; bei alten Menschen; mit eitrigem Auswurf; bei Kindern; bei Kleinkindern; Liegen auf der rechten Seite agg; vernachlässigte; mit gelber Hepatisation; nach Masern; Basis, Unterlappen; Basis, Unterlappen rechts; Pleuropneumonie; Bronchiopneumonie …

Brust - Entzündung - Pleura, Pleuritis:

allgemein; links; rechts; bei alten Menschen; chronische; vernachlässigte; wiederkehrende …

Oft erinnern uns die Beschwerden im akuten Kaliumzustand an Phosphorus, das wir vielleicht eher auf dem Schirm haben. 

Bei beiden Mitteln sind meist die Unterlappen betroffen. Bei Phos wird überwiegend der linke Unterlappen erwähnt (selten der rechte). Kali-c hat beides mit einer Tendenz zu rechts.

Phosphorus geht es schlechter beim Liegen auf der linken Seite, Kali-c schlechter auf der rechten.

Kaliumpatienten mit Bronchitis, asthmatischen Beschwerden oder einfach nur Husten können dramatisch unter Appetitlosigkeit leiden. Sie kriegen einfach nichts hinunter, was bei kleinen Kindern natürlich nicht so ohne ist, wenn sie sowieso dünn sind.

Von Phosphor kennen wir eine Zunahme des Appetits im fieberhaften Zustand. 

Was das Gemüt angeht - und da gehen wir jetzt ein bisschen ins Chronische - haben wir bei Kali-c oft das Klischee des “gesetzestreuen kleinen Beamten” im dunklen Anzug vor Augen. Aber das ist nur ein Aspekt des Mittels.

Was wir meist nicht so auf dem Schirm haben, ist sein Sinn für Humor, sein Witz, den er manchmal in den Vordergrund stellt, wenn man ihn nicht sehr gut kennt. Er suggeriert dann oft eine große Leichtigkeit, und dann denken wir nicht an Kalium, sondern auch hier wieder eher an Phosphorus. 

Dahinter finden wir zwar diese große Ernsthaftigkeit, das große Sorgen für die Familie, die Peergroup oder sein sonstiges Umfeld und was man so von den Kaliums kennt, und oft auch großes Unverständnis oder sogar Entrüstung für leichtlebige Menschen in seinem Umfeld.

Die sprichwörtliche Gesetzestreue habe ich allerdings noch nicht zu Gesicht bekommen. Ich finde, es ist eher ein sehr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn. Er kann durchaus sehr zornig werden über Ungerechtigkeiten im Kleinen wie auch im großen Maßstab. Und das lässt uns dann leicht an Mercurius denken.

Aber auch das zeigen viele Menschen im Kaliumzustand nicht so schnell. Dafür muss man vertrauter mit ihnen sein. Oder als Therapeutin Antennen dafür entwickeln. Das gelingt, wenn man erstmal ein paar chronische Kaliumpatienten hatte.

Falls Du es nicht sowieso schon machst, denk doch diesen Winter mal öfter an Kali-c, wenn Du Bronchitis, Husten und Co. behandelst! 

Und meist profitieren die Menschen, die akut Kali-c brauchen, auch in ihrer chronischen Behandlung davon.

Ich wünsche Dir ein glückliches Händchen!


🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄

Passend dazu: Organotrope Behandlung der Lunge

🌬️🌿 Entdecke die Kraft der organotropen Behandlung für die Atemwege! 🌍💚

Kurz vor der beginnenden Erkältungs- und Infektwelle widmen wir uns der Lunge – einem lebenswichtigen Organ, das oft vernachlässigt wird. Aber nicht nur akute Erkrankungen beeinträchtigen unsere Atemwege, auch chronische Probleme wie Asthma und COPD stellen weltweit ein ernsthaftes Gesundheitsproblem dar. Es ist an der Zeit, Bewusstsein zu schaffen und gemeinsam für eine gesündere Zukunft zu kämpfen! 💪💚

Statistiken zeigen, dass jährlich etwa 235 Millionen Menschen an Asthma leiden – eine erschreckend hohe Zahl, die verdeutlicht, wie verbreitet Atemwegserkrankungen sind. Als erfahrene Heilpraktikerinnen und Homöopathinnen ist es unsere Aufgabe, Menschen mit natürlichen Behandlungsoptionen zu unterstützen. 🌿🏥

Luftverschmutzung ist ein ernstzunehmender Faktor, der die Atemwege beeinträchtigen kann, und jährlich sterben rund 4,2 Millionen Menschen weltweit an den Folgen. Chronische obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) zählen zu den führenden Todesursachen, und bis zum Jahr 2030 werden schätzungsweise 4,5 Millionen Menschen jährlich daran sterben. Es ist höchste Zeit, diese alarmierenden Zahlen zu reduzieren und unsere Patientinnen über Prävention und Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären. 🌟💚🌬️💕

Wir teilen unsere Erfahrungen mit Dir und präsentieren die erfolgreichsten Mittel und Behandlungsansätze, die wir in unseren Praxen einsetzen. Unsere Salonabende zur organotropen Behandlung sind deutschlandweit bekannt und gehören zu unseren Bestsellern.

Unser Webinar zur organotropen Behandlung der Lunge bietet dir:

➡️ Einblicke in die besten organotropen Mittel und ihre Integration in deine Verschreibungen, unterstützt durch passende Nosoden.

➡️ Gezielte homöopathische und natürliche Mittel, um die Lungenfunktion zu unterstützen und das gesamte Körpersystem zu stärken.

➡️ Neues Wissen über die Lunge aus Sicht der TCM, das du direkt in deiner homöopathischen Praxis nutzen kannst.

➡️ Zahlreiche Fälle aus der Praxis, basierend auf unserer langjährigen Erfahrung.

Dieses Webinar ist für alle geeignet, unabhängig von deinem Vorwissen in der organotropen Behandlung. Melde dich jetzt über unseren Shop (Paypal/Kreditkarte) oder per Email (Rechnung) an und erhalte auch Zugriff auf die Aufzeichnung des Webinars!

Sei dabei, wenn wir gemeinsam die wunderbare Welt der organotropen Behandlung der Lunge erkunden und deine Praxis auf ein neues Level heben! 🚀🌬️💚🌿

Zurück
Zurück

Fremdkörper: Myristica vs. Silicea

Weiter
Weiter

Die parallele Gabe von Nosoden in der homöopathischen Behandlung