Die parallele Gabe von Nosoden in der homöopathischen Behandlung

Heute möchte ich über eine spannende Methode in der homöopathischen Behandlung sprechen – die parallele Gabe von Nosoden. Klingt kompliziert, oder? Lass mich das Ganze für dich aufdröseln.


Nosoden sind alle homöopathischen Präparate, die aus Krankheitsprodukten oder krankem Gewebe hergestellt werden. Normalerweise gibt man sie als Einmalgabe/Zwischenmittel, aber es gibt da eine interessante Variante, die oft in unserem Praxisalltag zum Einsatz kommt: parallel zu einem anderen Mittel (gerne als Riechdosis, aber das ist ein anderes Thema ...).  

Das homöopathische Dilemma

Stell dir vor, du hast eine Patientin mit zahlreichen Symptomen, die zu einem bestimmten homöopathischen Mittel passen, sagen wir Natrium muriaticum. Sie hat Trauer erlebt, Verstopfung, empfindliche Reaktionen auf Sonnenlicht, emotionale Verschlossenheit und andere Anzeichen, die auf Natrium hindeuten. Doch zusätzlich finden wir Symptome, die eher auf Syphilinum hinweisen – Todesfälle in der Familie durch Herzstillstand, Epilepsie bei der Schwester, Depressionen und mehr.

Unser homöopathische Kniff

Normalerweise würdest du, vielleicht jahrelang, das Mittel Natrium verabreichen, aber hier kommt der Kniff: Aufgrund der Syphilinie-Anzeichen möchtest du diese Tendenz gleichzeitig behandeln. Also gibst du neben dem Hauptmittel (in diesem Fall Natrium) auch Syphilinum als Nosode, entweder durch das Riechen an Q-Potenzen einige Male pro Woche oder gelegentlich durch eine Gabe C200.

Das mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, aber in komplexen Fällen kann diese Methode Wunder bewirken. Es ermöglicht, die unterschiedlichen Tendenzen gleichzeitig anzusprechen und könnte in schwierigen, komplizierten Situationen eine Wendung bringen oder auch eine Abkürzung. Nämlich dann, wenn die Gabe der Nosode wie ein Katalysator wirkt und Heilungshindernisse verschwinden lässt.

Veronika und ich arbeiten schon viele Jahre mit großem Erfolg so in unseren Praxen. 

Ich weiß, es ist ein wenig außergewöhnlich und es erfordert Experimentierfreude, aber gerade bei komplexen Krankheitsbildern kann diese Herangehensweise einen Unterschied machen. Es ist wie ein Tanz zwischen verschiedenen homöopathischen Mitteln, die sich ergänzen, um den Körper in seiner Gesamtheit zu unterstützen. Wie beim Tanz muss auch der Organismus mal kurzzeitig eine “Hebefigur” vollführen, in den Takt kommen oder geführt werden.

Die parallele Gabe von Nosoden ist eine faszinierende Möglichkeit, die mir schon oft geholfen hat, besonders in Fällen, in denen herkömmliche Ansätze an ihre Grenzen stoßen. Also, sei offen, kreativ für neue Herangehensweisen, denn manchmal liegt die Lösung in der Verbindung unterschiedlicher Ansätze.

🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄🎁🎄

Du möchtest tiefer in das Thema Nosoden eintauchen? Dann haben wir genau das richtige für Dich:

Gesamtpaket Nosoden (Aufzeichnungen)

Deine Chance unsere erfolgreiche Nosoden Reihe im Komplettpaket zu erwerben.

Du erhältst unsere 7 Bestseller Abende zu einem unschlagbaren Preis.

Das Bundle beinhaltet:

💡 Warum solltest Du es Dir ansehen?
Diese Webinare bieten Dir die Möglichkeit, wertvolles Wissen zu erlangen, das Deine Praxisarbeit positiv beeinflussen wird. Die richtige Verschreibung von Nosoden kann ein echter Wendepunkt in Deinem homöopathischen Leben sein.

Mach Dich bereit, Neues zu lernen und Deinen Horizont zu erweitern!

Die meisten von uns erheben den Anspruch für sich, klassisch bzw. genuin homöopathisch zu arbeiten. Dennoch unterscheiden wir uns oftmals bei den Details. Arbeiten wir miasmatisch oder eher nicht? Setzen wir organotrope Mittel begleitend zur konventionellen homöopathischen Behandlung ein? Und wie halten wir es mit den Nosoden? Die einen setzen Nosoden ausschließlich nach dem Simile-/Simillimum-Prinzip ein wie jedes andere Mittel auch. Andere verordnen Nosoden nach rein miasmatischen Gesichtspunkten vor oder während einer homöopathischen Behandlung. Was ist richtig, was ist falsch? Und muss ich mich überhaupt entscheiden? Gibt es vielleicht gar keine allgemeingültige Regel für den Einsatz von Nosoden?

Diesen Fragen gehen wir nach, eröffnen neue Blickwinkel für die Praxis und sehen, welchen Nutzen man aus den gewonnenen Erkenntnissen unmittelbar ziehen kann.

Informationen zu den verschiedenen Inhalten, siehst Du bei der jeweiligen Einzelveranstaltung.

Gesamtpaket Nosoden (Aufzeichnungen)
Sale-Preis: 273,00 € Ursprünglicher Preis: 371,00 €
Zurück
Zurück

Das Thema mit der Lunge …

Weiter
Weiter

Carboneum dioxydatum - CO²