Streptokokkinum – das spannendste & ungewöhnlichste Mittel der letzten Jahre!?
[Hier findest Du unsere Streptokokkinum Infoseite]
Als Veronika mir erzählte, dass sie eine ganz spannende Entdeckung gemacht habe, nämlich Streptokokkinum, war meine erste Reaktion: Was soll daran neu sein? Streptokokkinum habe ich seit Jahren in Gebrauch in der Praxis. So geht es wahrscheinlich vielen von Euch erstmal, wenn wir jetzt über das Mittel und den Salonabend dazu sprechen.
So einfach ist es aber nicht.
Denn Streptokokkinum C5 Tilch ist ein ganz besonderes Mittel, das von Dr. Andreas Tilch „entdeckt“ bzw. weiterentwickelt wurde. Streptokokkinum unterscheidet sich schon in der Herstellung und Verordnung, und zwar dadurch, dass die Grundlage eine C5-Verreibung bildet und nicht wie sonst eine C3-Verreibung. Zudem fällt auf, dass nicht die gängigen C30/200/etc. Potenzen angewendet werden, sondern C10, C40, C220 und C1300.
Breitspektrum Homöopathikum
Und noch viel spannender ist der Einsatz dieser ungewöhnlichen Nosode, die sich mittlerweile als eine Art Breitspektrum-Homöopathikum mit tiefer Wirkung erwiesen hat. Anhand von über tausend Fällen konnten die Wirkungsmechanismen gut beobachtet werden.
Warum fasziniert mich Streptokokkinum so?
Das Thema Urvertrauen begleitet mich schon meine gesamte Praxistätigkeit hindurch.
Zu Beginn meiner Tierheilpraxis habe ich sehr viel mit Tierschutztieren gearbeitet. Vielen von ihnen konnte mit den klassischen „Schockmitteln“ (Aconitum, Opium, Arnica, etc.) sehr gut geholfen werden, und auch Mittel wie Natrium, Ignatia, etc. waren mir eine große Hilfe in meiner Arbeit. Dennoch gab es immer wieder Punkte, an denen die gut gewählte Mittel nicht halfen.
Eben genau dann, wenn das tiefe, angeborene Vertrauen fehlte. Die Tiere kamen in ihrem Alltag klar, sie „funktionierten“, aber man merkte immer wieder, dass dies nur bis zu einem gewissen Punkt klappte. In Stresssituationen, aber auch im Alltag waren sie misstrauisch, gingen sie nicht in Verbindung. Nicht auf den ersten, aber auf den zweiten Blick bemerkte ich immer wieder eine Blockade, sich voll einzulassen.
Ich habe viele Mittel gegeben. Habe mich z.B. lange mit Lanthaniden beschäftigt, aber in diesen Fällen waren sie mir keine Hilfe. Eine Möglichkeit der Therapie fand ich. Allerdings musste ich dafür „fremdgehen“ und mich bei den Bach Blüten bedienen. Erika Lang-Büttner, eine weise Frau aus Süddeutschland, hat vor vielen Jahren die Bach-Blüten-Therapie erweitert und eigene Mischungen entwickelt. Unter anderem die Mischung „Urvertrauen”, welche ausgezeichnete Dienste tut, aber eben „nur“ eine Blütenmischung ist und nicht die gleiche Wirkung hat, wie eine homöopathische Arznei.
Urvertrauen als Thema in der Homöopathie
Du kannst Dir meine Freude vorstellen, als ich mich mit Andreas Tilchs Arbeit beschäftigt habe und das Wort Urvertrauen auftauchte? Endlich!!! Seit Jahren war ich auf der Suche nach einem Mittel, dass diese Thematik wirklich abdeckt, und da ist es nun. Ein homöopathisches Mittel, dass die Urangst tangiert und alle anderen (daraus resultierenden) Ängste. Streptokokkinum ist ein Mittel bei Angst vor Infekten, dem Alleinsein, der Isolation, usw..
Nach der Einnahme verbinden Patient:innen sich mit sich selbst, aber auch mit ihren Familien, Freunden und der Mutter Erde. Es setzt genau da an, wo ich es mir gewünscht habe. Endlich steht uns ein Mittel zur Verfügung, dass beim Urvertrauen ansetzt. Ein Mittel, das generationsübergreifende und vorgeburtliche Traumata erfasst und heilen lässt. Patient:innen, die erfolgreich mit Streptokokkinum behandelt wurden, berichten genau davon. Sie fühlen sich leichter, weniger gezwungen und freier.
Ist Streptokokkinum ein Allheilmittel?
Natürlich nicht, aber es spricht einen Bereich an, den wir mit den bisherigen Mitteln eher kaum bis gar nicht erreichen. Streptokokkinum kann Dich und Deine therapeutischen Möglichkeiten enorm bereichern und die Beschäftigung mit diesem Mittel lohnt sich definitiv.
Im Anschluß an den Abend wird Dir mindestens eine Patient:in einfallen, die von diesem außergewöhnliche Mittel profitieren könnte. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir versichern, dass die Erfolge schnell sichtbar werden.
Salonabend Streptokokkinum jetzt buchen
Bei unserem Salonabend Streptokokkinum hast Du die Möglichkeit, dieses wunderbare Mittel genauer kennenzulernen. Uns war es wichtig, dass Du mit seinem „Entdecker“ Dr. Andreas Tilch in den direkten Austausch gehen kannst, um seinen neuen Ansatz von einer homöopathischen Verschreibung zu verstehen. Er wird uns von seinen neusten Fällen und Erkenntnissen berichten.
Selbst wenn Du das Mittel schon kennst, brauchst Du keine Sorge habe, Du wirst viel Neues lernen oder Bekanntes vertiefen können. Veronika und ich werden ebenfalls von unseren Erfahrungen aus der Praxis berichten. Ein spannender und informativer Abend liegt vor uns – da bin ich mir sicher.
UPDATE 2025:
Die aktuell viel relevantere Nosode findest Du hier: COVID19 - ein neues Arzneimittel
Hier findest Du alle Informationen zum Thema Streptokokkinum auf unserer Seite zusammen getragen!
In unserem Shop findest Du zum Thema Streptokokkinum folgende Produkte:
Sehnsucht nach Erlösung - die zugrundeliegende Traumatisierung (Differenzierung verschiedener Mittel mit dem Thema Traumatisierung)
Streptokokkinum - Arzneimittelbild (alle Symptome von Kopf bis Fuß, DD zu anderen Mitteln und Besonderheit von Strep. pyogenes tilch)
Streptokokkinum Dr. Andreas Tilch Webinar/Aufzeichnung (Aufzeichnung des Salonabends mit Dr. Andreas Tilch)