
Warum Supervision Dich nach vorne bringen kann
Bist Du eigentlich in einer festen Supervisionsgruppe? Und wenn nein, warum nicht? Lies heute mehr über unsere Einstellung zum Thema Supervision…

Atem - Kraftquelle Deines Lebens
Heute dreht sich bei uns alles um das Thema Atem und wie Du Deine Atmung mit einfachen Übungen deutlich verbessern kannst…

Echinacea purpurea - wenn mal wieder alles gegen Dich ist
Echinacea der veraltete Rockstar in der Naturheilkunde. Denn nach dem anfänglichen Megaerfolg in den 80ern, ist diese wunderbare Pflanze mittlerweile fast schon in Vergessenheit geraten. In einigen Magazinen würde die heutige Rubrik heißen: “Was macht eigentlich der Sonnenhut?”

Brauche ich als Homöopath:in Social Media?
Lass uns doch heute mal über die Bedeutung und Möglichkeiten von Social Media für und in unserem Business reden…

Darf ich als klassische Homöopath:in organotrop behandeln?
Hinter Tür 10 setze ich mich mit einer Frage auseinander, die mich seit Beginn meiner Tätigkeit immer wieder beschäftigt…

Propolis - ein Allheilmittel aus der Natur!?
Tür 8 öffnen wir für unsere Bienen und ihr tolles Produkt: Propolis! Sollte es ein Allheilmittel aus der Natur geben, dann ist es meiner Meinung nach Propolis ;-) Aus meinem Praxisalltag ist es nicht mehr wegzudenken.

Onychoteuthis banskii - der Krallenkalmar- unbekannte Schwester Sepias -
Tür 7 gehört einem unserer liebsten Mittel: Onychoteuthis - dem Krallenkalmar. Wir wünschen Dir viel Spaß mit diesem eher unbekannten Mittel.

Über Empfehlungen, Netzwerken & die Klatsch & Tratsch-Theorie und was dies mit Deinem Praxisbusiness zu tun hat!
Tür 6: Selbstreflexion & Veränderung ist heute angesagt ;-) Oder vereinfacht gesagt: nur gemeinsam sind wir stark.

Lavendel - ein toller Helfer in der homöopathischen Praxis
Tür 5 führt zur totalen Entspannung ;-) Alles dreht sich um das Thema Lavendel, eine Pflanze deren beruhigende Wirkung uns allen bekannt ist, aber die wertvollen Eigenschaften gehen weit darüber hinaus.

Ferrum phosphoricum nicht nur bei Infekten ein potentes Mittel
Tür 3: Wir wollen heute einen Blick auf die genauere Wirkungsweise von Ferrum phosphoricum werfen um es eventuell noch gezielter verschreiben zu können.

Okoubaka aubrevillei - unbekannt, aber nicht selten
Tür 1 unseres homöopathischen Adventskalenders beschäftigt sich mit einem sehr wirkungsstarken, aber oft übersehenen homöopathischen Mittel. Heute reden wir über Okoubaka.

Tierische Maskeraden in der homöopathischen Praxis
Ein Einblick, warum Anamnesetechnik wichtiger sein kann als Mittelkenntnis und warum viele Dozent:innen das Thema meiden. Inkl. kleinem Ausblick, was Dich am 17.11. im Salon erwartet.

Was tun bei Schnupfen, Halsweh & Co?
Meine 10 Tipps gegen Schnupfen, Erkältungen und Infekte. Heute teile ich meine Empfehlungen für meine Patient:innen in der kalten Jahreszeit.

Mein Weg zur organotropen Behandlung
Ein kleiner Einblick in meine homöopathische Laufbahn und warum es manchmal wichtig ist einen Umweg auf sich zu nehmen. Viel wichtiger aber: warum Du Dich unbedingt mit organotroper Behandlung beschäftigen solltest.

Die unsägliche Geschichte des Gebührenverzeichnisses
Schon in den ersten Wochen der Heilpraktikerausbildung trifft man auf das GebüH, spätestens bei der Eröffnung der eigenen Praxis muss man sich mit diesem auseinandersetzen. So groß die Freude über die ersten Patient:innen ist, so anstrengend und ernüchternd ist das Schreiben der Rechnungen. Wieso das so ist und welche Lösung daraus es gibt, erfährst Du in unserem Blogartikel.

Homöopathie der Zukunft
Wir haben uns ein paar Gedanken zur Homöopathie in der Zukunft gemacht und warum wir glauben, dass sie rosa und golden ist.

Einblicke in die königliche Hausapotheke
Hör Dir hier unseren kostenfreien Videopodcast an:
Eine Freundin der Homöopathie ist gestorben - das können wir im Homöopathie Salon nicht ignorieren.